Off Canvas sidebar is empty

Home

Zukunft Blau-Schwarz: Warum wir jetzt handeln müssen

Wir sind Fans und Mitglieder des 1. FC Saarbrücken. Seit Jahren erleben wir Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg, mangelnde Transparenz und zu wenig Einbindung. So kann ein Mitgliederverein nicht funktionieren.
Unser Eindruck: Unter der Führung des aktuellen Präsidiums ist keine echte Kehrtwende erkennbar. Wir möchten mitgestalten, nicht nur beklatschen. Deshalb sehen wir für die Zukunft unseres Vereins nur einen konsequenten Weg: Zukunft Blau-Schwarz.


Prominente Unterstützung
•    Daniel Batz hat seine Unterstützung für Zukunft Blau-Schwarz öffentlich erklärt (u. a. im „Studio Blau-Schwarz“ und via VE/Förderkreis). 
•    Reiner Calmund rät dem FCS, sich am Freiburg-Modell zu orientieren und bot Kontakte an – inhaltlich deckungsgleich mit zentralen ZBS-Bausteinen (starker Aufsichtsrat, professionelle Führung).

Worum es uns geht
•    Klare Verantwortlichkeiten: Hauptamtliche Vorstände mit überprüfbaren Zielen.
•    Kontrolle & Compliance: Ein starker Aufsichtsrat, dokumentierte Befangenheiten.
•    Transparenz als Standard: Regelmäßige, verständliche Berichte.
•    Dialog auf Augenhöhe: Mitglieder frühzeitig einbinden.
Warum wir eine Ausgliederung unter der aktuellen Führung ablehnen
Das Präsidium bewirbt parallel eine Ausgliederung der Profiabteilung. Aus unserer Sicht ist eine Ausgliederung unter der Führung von Ostermann und Weller inakzeptabel – nicht wegen der Rechtsform an sich, sondern wegen des seit Jahren erlebten Umgangs mit Transparenz, Beteiligung und Vertrauen. Erst wenn Strukturen, Kontrolle und kommunikative Standards stimmen, kann man seriös über Ausgliederungsmodelle sprechen. 

 

Unsere Erwartung an die Gremien
1.    Ehrliche Bestandsaufnahme – schriftlich und mündlich auf der MV.
2.    Verbindliche Regeln gegen Interessenkonflikte – mit Protokollpflicht.
3.    Zielvereinbarungen & Kennzahlen für die operative Führung – mit regelmäßiger Berichterstattung.
4.    Respekt im Umgang: Kritische Fragen sind kein Angriff, sondern Vereinsliebe.


Unser Weg
Wir stimmen für Zukunft Blau-Schwarz, weil es einen klaren Plan bietet: professionelle Strukturen, starke Kontrolle, echte Transparenz. Unter der jetzigen Führung sehen wir „für die Zukunft schwarz“. Kommt zur MV und stimmt zu.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.